

Wer kennt ihn nicht, den riesigen Sandstrand von St. Peter Ording? Den, auf den im Sommer Blechlawinen zu rollen und wir trotz der Weite nicht selten dicht an dicht liegen. Doch was, wenn es regnet oder stürmt? Schlechtes Wetter? Gibt’s nicht! Wir mögen es auch mal ruhiger und haben uns in einem der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen umgeschaut und Tipps für euch zusammengetragen. Ein Bericht von Jana und Charlie
Auch bei typisch norddeutschem Schmuddelwetter muss sich St. Peter Ording nicht verstecken. Wie sagen wir im Norden so schön? Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Ab in die Gummistiefel und den Friesennerz und schon haben wir den Strand nahezu für uns alleine — und auch für Wassersportler bietet St. Peter Ording bei rauer See die besten Bedingungen. Irgendwann aber wird auch den Hartgesottenen kalt … und dann!?
Unsere Top‑4 Indoor-Aktivitäten
1. Kino Nordlicht
Ja, du liest richtig: St. Peter Ording hat ein kleines Kino. Nahezu täglich läuft hier ein wechselndes Programm, wo für jede Altersklasse etwas dabei ist. Der Städter wird überrascht sein, wie klein und gemütlich es in einem Kino zugehen kann.
2. Bernsteinmuseum
Du hast hier die Möglichkeit, alles über das „Gold der Strände“ zu erfahren, kannst sogar selbst Hand anlegen und beim Bernsteinschleifen deiner Kreativität freien Lauf lassen.
3. Pinselwerk
Noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk zum Fest? Dann tob’ dich beim Malen auf Porzellan im Pinselwerk aus. Anschließend wird das gute Stück gebrannt und du hast eine tolle Erinnerung an deinen Regentag in St. Peter Ording. Besonders den kleinen Gästen bringt’s eine Menge Spaß. Achtung! Anmeldung erforderlich, das Pinselwerk ist jeden Dienstag im Bernsteinmuseum zu Gast.
4. Dünen Therme
In der Therme ist wirklich Spaß mit der ganzen Familie garantiert. Egal ob Wasserrutschen oder Entspannung in einer der besten Saunalandschaften des Nordens: die Dünen Therme ist garantiert einen Ausflug wert. Auf dich warten fünf verschiedene Saunen, teilweise mit bester Aussicht auf die Dünenlandschaft und die Nordsee.
Na klar, St. Peter Ording bietet dir nach dem aktiven Vergnügen zahlreiche kulinarische Optionen und auch von ihnen möchten wir einige mit dir teilen. Egal ob herzhaft oder süß, warm oder kalt — bei der Auswahl ist für jeden was dabei. Unsere Favoriten?
1. Die Insel
Am Anfang der Einkaufsmeile findet ihr die Insel. Nach einem langem Spaziergang laden die Strandkörbe zum Verweilen auf der Terrasse ein. Geheimtipp: hausgemachte Waffeln, mmhhh.
2. Strand No 1
Das Restaurant und Hotel Strand No 1 findest du direkt an der Strandpromenade mit Blick in die Dünen. Es wartet kroatische und mediterrane Küche und absolutes Wohlfühlflair.
3. Deicheck- Cafe
Das Deicheck-Café liegt im Ortsteil Dorf. Durch die offene Balkenlage hat das Gebäude einen ganz besonderen Charme. Und das Beste? hier gibt es Poffertjes. Kleiner Tipp: Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Bernsteinmuseum.
4. Beach Motel
Kurz hinter dem Strandübergang zum Strandparken wartet das Beach Motel in allerbester Lage. Hier hast du alles unter einem Dach: leckeres Essen, tolle Zimmer und einen schönen Wellnessbereich. Das Beach Motel ist ein echter Allrounder.
Fazit? Hin da, ist ja klar.
Wir finden, St. Peter Ording kann sich auch bei schlechtem Wetter wirklich sehenlassen. Egal ob Naturfreund, Weltenbummler, in der Familie oder als Wassersportler: es gibt für jeden etwas zu entdecken. Auf, auf an den schönsten Strand der Nordsee.